Fachlich fundierte Hundephysiotherapie
Ob nach einem Unfall oder einer Verletzung oder zur Vorsorge. Bei mir bist du in guten Händen. Nach einem ersten unverbindlichen Telefonat vereinbaren wir einen Termin zur Erstanamnese. In diesem ersten Termin schaue ich mir deinen Hund genau an. Jedes Gelenk wird durchgeschaut und ich verschaffe mir einen Überblick über den Allgemeinzustand deines Hundes. Eine ausführliche Gangbildanalyse darf natürlich nicht fehlen! Aber keine Angst bei dem ersten Termin wird auch direkt mit der Behandlung begonnen. Ich erstelle dann einen individuellen Plan wie ich am besten Helfen kann.
Um meine Physiotherapeutische Behandlung auf das nächste Level zu bringen und das Maximum für deinen Hund tun zu können ergänze ich die Therapie häufig durch wertige Massageöle, oder Phytotherapeutika (Kräuterheilkunde) oder Ergänze meine Behandlung auch durch Akupunktur.
Um das Beste für dein Tier zu erreichen gebe ich auch regelmäßig Hausaufgaben in Form von Übungen mit die du mit deinem Hund zwischen unseren Terminen machen kannst.
Gemeinsam sprechen wir ab was der beste Weg ist! Vertraue dich mir an!
Mein Angebot:
- Check up für Sporthunde vor, nach und während der Saison
- Physiotherapeutischer Check Up
- Betreuung von Sporthunden
- Erstellung eines Therapie und Trainingsplanes inklusive Hausaufgaben
- Betreuung nach Verletzungen / Operationen
- Muskelaufbau als langfristige Vorsorge
- Betreuung von älteren Hunden
- Hundefitness
Unterwasserlaufband
Im Unterwasserlaufband macht man sich die positiven Eigenschaften von Wasser optimal zu nutze. Muskeln, Sehnen, Knochen und Gelenke sind von der Last des Körpergewichts befreit. Damit ist eine besonders schonende und schmerzarme Bewegung möglich. Aber auch für Sporthunde bietet das Wasserlaufband optimale Möglichkeiten zum Muskelaufbau. Das Training kann individuell angepasst werden und somit immer optimal durchgeführt werden.
Passive Bewegungstherapie
Bei der passiven Bewegungstherapie werden die einzelnen Gelenke durch den Therapeuten bewegt. Es werden Blockaden aufgelöst im laufe der Behandlung. Die Gelenke, Wirbelsäule und Muskeln werden mobilisiert.
Aktive Bewegungstherapie
Der Hundepatient arbeitet hier aktiv mit. Durch gezielte Übungen wird der Muskelaufbau gefördert und die Koordinationsfähigkeit geschult. Es kommt insgesamt zu einer besseren Stabilität und Körperwahrnehmung.
Kryotherapie
Kälte- und Wärmeanwendungen können die Therapie häufig sehr positiv unterstützen.
Massage
Durch medizinische Massagen wird Hartspann gelöst und damit Schmerzen deutlich gelindert. Dies kann in Verbindung mit hochwertigen Massageölen oder Wärme-/Kälteanwendungen geschehen um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Kinesiologisches Taping
Jeder kennt die bunten Klebebändern bei Sportlern. Aber Tapen auf Fell, geht das überhaupt? Jaein, das Tape hält nicht bei jedem Hund aber bei den meisten. Ich schaue mir jeden Hund individuell an und wir schauen gemeinsam ob Taping für euch das richtige ist!
Elektrotherapie
Die Elektrotherapie kann bei verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt werden, unter anderem auch zum Schmerzmanagement aber auch z.B. bei der Behandlung von Museklatrophien und vielem mehr.
Allgemeine Gesunderhaltung
Vorbeugung ist immer noch die beste Medizin! Daher biete ich in meiner Praxis zahlreiche Präventivmedizinische Behandlungen an. Zum einen kann durch Hundefitness eine ideale Verletzungsvorbeugung betrieben werden. Aber auch die Zahnhygiene schützt ihren Liebling langfristig vor Zahnstein. Wurmtest gehören ebenfalls zu meinem Angebot und können bei mir in der Praxis als Testkits erworben werden. Ich berate Dich gerne!